slider image

Hyundai TUCSON Select 1.6 T-GDI 118 kW (160 PS): Energieverbrauch kombiniert: 6,8 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 155 g/km; CO₂-Klasse: E.

Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner
der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo

Hyundai TUCSON Select 1.6 T-GDI 118 kW (160 PS): Energieverbrauch kombiniert: 6,8 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 155 g/km; CO₂-Klasse: E.

Füchse Berlin Logo
Offizieller Automobilpartner der Füchse Berlin
Ausgezeichnet von
Mobile.De Logo
IHK Logo
KFZ Betrieb Logo
Probefahrt & Beratungstermin
Veröffentlicht am: 29.11.2024

Welcher passt zu Ihnen?

Der Hyundai TUCSON ist das beliebteste Modell des südkoreanischen Fahrzeugherstellers in Deutschland und konnte im Jahr 2023 fast 5.000 Neuzulassungen verzeichnen. Das beliebte SUV hat 2024 ein beeindruckendes Facelift erhalten, das sowohl das äußere Design als auch den Innenraum in neuem Glanz erstrahlen lässt. Mit einer Vielzahl an Antriebsvarianten, einschließlich der Rückkehr des Dieselmotors, bietet
Hyundai eine breite Auswahl, die die Entscheidung für das passende Modell nicht leicht macht.

Antriebsvarianten des Hyundai TUCSON 2024/2025

Der Hyundai TUCSON ist ein vielseitiges SUV, das mit einer Vielzahl von Antriebsvarianten ausgestattet ist, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese reichen von traditionellen Verbrennungsmotoren bis hin zu modernen Hybridlösungen. Dies sind die unterschiedlichen Antriebsvarianten:

Benzinmotor: Den TUCSON als Benziner gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, welche jeweils beide den bekannten 1.6 T-GDI mit 160 PS¹ verwenden. Je nach Wunsch, kann man sich hier für die Frontantrieb- oder Allradantriebsvariante entscheiden, wobei der Allrad-TUCSON nur mit Automatikgetriebe bestellbar ist.

Dieselmotor: Ursprünglich war geplant, dass das Facelift des TUCSON keinen Dieselantrieb erhalten würde. Doch aufgrund der hohen Nachfrage wurde imApril 2024 der Hyundai TUCSON Diesel angekündigt. Der Diesel-SUV von Hyundai ist mit einem 1.6 CRDI Motor und Automatikgetriebe ausgestattet, der 136 PS² leistet. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen Frontantrieb und Allradantrieb.

Hybridantrieb: Wer auf der Suche nach mehr Power ist, sollte den Vollhybrid des TUCSON in Betracht ziehen. Mit 215 PS³ bietet er beeindruckende Leistung und ist sowohl als 2WD als auch als 4WD mit dem 1.6 T-GDI HEV erhältlich. Der 1.6 T-GDI wird durch einen leistungsstarken Elektromotor unterstützt, was zu einer Reduzierung der Schadstoffemissionen führt³.

Plug-in-Hybrid: Für umweltbewusste Fahrer bietet Hyundai mit dem TUCSON PHEV einen SUV, der bis zu 65 km rein elektrisch fahren kann⁴. Auch bei diesem Modell ist der 1.6 T-GDI Benzinmotor verbaut, der durch die Plug-in-Hybrid-Technologie unterstützt wird.

Hyundai 1.6 T-GDI Motor-Foto

1.6 T-GDI Benziner

Dieser Benzinmotor ist keine Neuheit und wurde bereits 2011 auf den Markt gebracht. Seitdem hat der 160 PS¹ starke Motor zahlreiche Revisionen und Verbesserungen erfahren. Ein solider Motor, der bei regelmäßigen Ölwechseln und ordnungsgemäßer Wartung zuverlässig ist und keine größeren Macken aufweist.

1.6 CRDI Diesel

Alles in allem ist der 135 PS² starke Dieselmotor ebenfalls sehr zuverlässig. Wie jeder Motor hat auch er einige Schwachstellen. Beispielsweise neigt der Zahnriemen dazu, früher zu verschleißen, weshalb er nach etwa 80.000 km gewechselt werden sollte, um mögliche Schäden zu vermeiden. Es gibt Berichte darüber, dass der Turbolader bei höheren Laufleistungen ausfallen kann, was zu Leistungsverlust und erhöhtem Ölverbrauch führen kann. Trotzdem ist dieser Motor für seine Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer sehr beliebt.

Hyundai 1.6 CRDI Motor-Foto

Welche Rolle spielt die Anhängelast bei der Auswahl des richitgen Motors?

Wer häufig Anhänger mit seinem Auto ziehen muss, ist mit dem TUCSON gut beraten. Tendenziell ist der TUCSON auch mit dem kleinsten Benziner stark genug um große Gewichte anzuhängen, da die Motoren ein gutes Drehmoment haben. Dennoch ist in diesem speziellen Anwendungsfall wahrschienlich der TUCSON Diesel mit dem Automatikgetriebe und Allradantrieb die beste Option. Mit seinen 325 Nm² ist er definitiv am besten für das Schleppen von Anhängern gewappnet.

Tipps zur Auswahl des richtigen Motors basierend auf Ihren individuellen Bedürfnis

Bei dieser Vielzahl an Antriebsmöglichkeiten ist es nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Doch der Vorteil liegt darin, dass es für nahezu jeden Anwendungsbereich den passenden TUCSON mit der optimalen Motorisierung gibt.

Wer lieber die bewährte Technik der Verbrennermotoren bevorzugt, kann sich für den Diesel oder Benziner entscheiden und für alle die ihren CO₂-Verbrauch reduzieren möchten, gibt es die fortschrittlichen Hybridantriebe.

Hier gelten ein paar simple Prinzipien, die Ihnen die Wahl vereinfach können:

  1. Wer sich viel im städtischen Stop-and-go-Verkehr bewegt und relativ kurze Strecken zurücklegt, ist in der Regel mit einem Benziner besser beraten.
  2. Gleiches gilt umgekehrt, wer regelmäßig auch längere Strecken fährt und häufig auf der Autobahn unterwegs ist, sollte eher zum Diesel greifen.
  3. Die HEV- und PHEV-Varianten des TUCSON sind zwar teurer als die reinen Verbrennermodelle, jedoch spart man mit den Hybrid-SUVs langfristig erheblich an Spritkosten. HEV-Modelle verbrauchen im Schnitt 20 % bis 35 % weniger Kraftstoff, und mit PHEV-Modellen kann man im Stadtverkehr sogar 50 % bis 70 % Kraftstoff einsparen. Die höheren Anschaffungskosten könnten sich also im Laufe der Zeit lohnen.

Fazit: Welcher Motor könnte am besten zu Ihnen passen?

Der Hyundai TUCSON ist nicht ohne Grund das beliebteste Modell von Hyundai. Unabhängig von der Motorisierung überzeugt das Fahrzeug durch sein einzigartiges Design, sowohl außen als auch im Innenraum. Doch welche Antriebsvariante passt am besten zu Ihnen? Im Jahr 2024 bietet der Hyundai TUCSON eine breite Palette an Optionen, vom effizienten Benziner über den kraftvollen Diesel bis hin zu modernen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen. Es hängt ganz davon ab, was Sie von Ihrem Fahrzeug erwarten und wie Sie es nutzen möchten. Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind und kurze Strecken fahren, könnte der Hybrid die richtige Wahl sein. Für lange Autobahnfahrten bietet der Diesel starke Leistung bei hoher Effizienz². Wenn Sie maximale Umweltfreundlichkeit schätzen, ist der Plug-in-Hybrid ideal, da er auch kurze Strecken rein elektrisch bewältigen kann⁴.

IhrHyundaiMG MotorMitsubishiFUSOMAXUSAutohaus

Halb- und Jahreswagen

Alles unter einem Dach

30 Jahre Erfahrung

Genslerstr. 72, 13055 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr

Wilhelminenhofstraße 89, 12459 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr

Am Juliusturm 15-29, 13599 Berlin

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr

Zepernicker Chaussee 49, 16321 Bernau

Verkauf
Mo. - Fr.
09:00 - 19:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
Werkstatt
Mo. - Fr.
07:00 - 19:00 Uhr
Sa.
08:00 - 14:00 Uhr
CSB Schimmel Automobile GmbH hat 4,28 von 5 Sternen 2539 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Zustimmung für externe Inhalte erforderlich

Um diesen Inhalt anzeigen zu können, ist Ihre Zustimmung erforderlich.

I. Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/
\** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter [https://www.dat.de/co2/](https://www.dat.de/co2/) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle [WLTP-Verbrauchswerte](https://www.hyundai.de/wltp). ¹ Hyundai TUCSON Select 1.6 T-GDI 118 kW (160 PS): Energieverbrauch kombiniert: 6,8 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 155 g/km; CO₂-Klasse: E. ** ² Hyundai TUCSON Select 1.6 CRDI Frontantrieb 100 kW (136 PS): Energieverbrauch kombiniert: 5,3 - 5,5 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 144 g/km; CO₂-Klasse: E. ** ³ Hyundai TUCSON Select 1.6 T-GDI Hybrid Frontantrieb 158 kW (215 PS): Energieverbrauch kombiniert: 5,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 129 g/km; CO₂-Klasse: D. ** ⁴ Hyundai TUCSON Select Plug-in-Hybrid 1.6 T-GDI 185kW (252 PS): Energieverbrauch kombiniert/gewichtet: 1,0 l/100 km plus 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert/gewichtet: 22 g/km; CO₂-Klasse: B; Energieverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,2 l/100 km; CO₂-Emissionen bei entladener Batterie kombiniert/gewichtet: 141g/km; CO₂-Klasse bei entladener Batterie: E.**

© 2025 CSB Schimmel Automobile GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

CSB Schimmel Automobile
Um unser Webangebot zu verbessern und diese Seite optimal für unsere Besucher zu gestalten, setzen wir und auch unsere Partner, dessen Dienste wir nutzen, Technologien wie Cookies ein. Auch ein Austausch von IP-Adressen unserer Webseitenbesucher mit unseren Partnern kann stattfinden.

Die Setzung einiger Cookies ist zwingend erforderlich. Für bestimmte Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung.

Durch den Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“, willigen Sie (jederzeit für die Zukunft widerruflich) in alle Datenverarbeitungen (Setzung von Cookies und Übermittlung der IP-Adresse an Partner) ein.

Durch den Klick „ Alle optionalen Cookies ablehnen“ werden alle nicht zwingend notwendigen Cookies nicht gesetzt und Verbindungen unterbunden. Die Nutzung unserer Webseite ist dann stark eingeschränkt.

Durch den Klick auf „ Lassen Sie mich wählen“ können Einstellungen geändert und der Datenverarbeitung eingewilligt werden. Ihre Auswahl kann jederzeit angepasst werden.

Hinweis auf Verarbeitung der Daten in den USA (z.B. durch Google, Facebook, Youtube): Durch den Klick auf „Alle Cookies akzeptieren" oder bei der entsprechenden Auswahl eines Anbieters, willigen Sie zugleich darin ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA wird als ein Land mit einem nicht ausreichenden Datenschutzniveau angesehen. Es besteht u.a. das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Bei dem Klick auf „Alle optionalen Cookies ablehnen“, findet keine Datenübermittlung statt.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Zum Impressum.
AnrufenStandorteService-TerminFahrzeuge